Print version

Home

Your Request:
ID(34774)[Back] [Next] [Edit request]
Result No. 1 / 1:
ID:34774
Type:L/documents; literature
Area:GS/Sozialversicherung: Staatliche Rentenversicherung, Staatliche Arbeitslosenversicherung, Staatliche Pflegeversicherung, Staatliche Krankenversicherung
Keywords:Haushalte,private; Rentenversicherung,staatliche; Reform; Altersvorsorge,private; Verbraucherschutz; Kritik
Countries/Regions:04EUDE/Germany
Author(s):Datz, Nicole
Title:Private Altersvorsorge am Beispiel der "Riester-Rente" : Darstellung und kritische Würdigung aus gesamtwirtschaftlicher Perspektive / Nicole Datz
Publishing house:Deutsches Institut für Altersvorsorge
Publishing Place:Köln
ISBN:393444617-5
Remark:Literaturverz. S. 107 - 122
Extent:130 S. : graph. Darst.
Publishing date:2003
[…] Ziel dieser Arbeit ist es daher, die „Riester-Rente“ und ihre Regelungen zunächst ausführlich darzustellen, die auf sie bezogenen unterschiedlichen Standpunkte aufzugreifen und zu prüfen und schließlich zu einer umfassenden Bewertung zu gelangen, wobei hierbei immer berücksichtigt wird, dass die „Riester-Rente“ nicht isoliert zu betrachten, sondern im Kontext unseres gesamten Alterssicherungssystems zu verstehen und zu interpretieren ist.
Dazu wird die folgende Vorgehensweise gewählt: Im Anschluss an das einleitende erste Kapitel werden im Kapitel 2 relevante theoretische Grundlagen der Alterssicherung dargestellt, wobei stets Bezug zum deutschen System der Alterssicherung genommen wird. Auf Basis dieser Ausführungen erfolgt in Kapitel 3 eine Erläuterung des deutschen Alterssicherungssystems, wobei v.a. die gesetzliche Rentenversicherung genauer betrachtet wird. Die hier vorgestellten Grundlagen dienen dem weiteren Verständnis der Arbeit und ermöglichen es zudem, die „Riester-Rente“ innerhalb des Systems der Alterssicherung in Deutschland einzuordnen. Diese wurde mit der Rentenreform 2001 als kapitalgedeckte, staatlich geförderte Zusatzvorsorge eingeführt und wird in Kapitel 4 zunächst ausführlich erörtert, bevor sie im folgenden fünften Kapitel schließlich einer umfassenden kritischen Würdigung unterzogen wird. Die Arbeit schließt mit dem sechsten Kapitel, in dem ein Fazit gezogen und ein Ausblick gewagt werden soll.[…]
Language(s):de/german
Data input:IFF : Institut Für Finanzdienstleistungen
Back - Next - Edit request

Created: 12/03/05. Last changed: 12/03/05.
Information concerning property and copy right of the content will be given by the Institut For Financial Services (IFF) on demand. A lack of explicit information on this web site does not imply any right for free usage of any content.